Kant. Musiktag Hausen vom 21.05.2016

Am Samstag, 21. Mai 2016, besuchten wir Gränicher Musikanten den Kant. Musiktag in Hausen.

Mit dem Werk ‚Adventure for Concert Band‘ des österreichischen Komponisten Markus Götz präsentierten wir dabei unser Selbstwahlstück für das Eidgenössische Musikfest in Montreux, welches wir am Samstag, 18. Juni 2016, in der 3. Stärkeklasse Harmonie besuchen werden. Der Vortrag gelang bereits sehr ansprechend, was uns auch am anschliessenden Expertengespräch attestiert wurde. An den wenigen kritisierten Punkten werden wir nun in den verbleibenden knapp 4 Wochen nochmals intensiv arbeiten, damit wir in Montreux dann hoffentlich unsere Bestleistung abrufen können.

mth bild1

Kurz vor 16.30 Uhr stand für uns der Paradewettbewerb auf dem Programm. Nach nur einer Marschmusikprobe zusammen mit den Tambouren (die übrigen angesetzten Proben fielen leider ins Wasser) und einer kurzen Marschmusiksession in der Hauptprobe am Vorabend waren wir sehr gespannt, wie wir dieses Mal abschneiden würden. Uns allen war das ungewohnt schlechte Resultat aus dem letzten Jahr am Kant. Musiktag in Lengnau noch sehr präsent. Mit dem Marsch ‚Frohes Musikfest‘ von Jean-Pierre Fleury hat die musikalische Leitung jedoch einen schmissigen Schweizer-Marsch ausgesucht, der uns anscheinend zu liegen scheint. Auf jeden Fall erreichten wir mit 76,5 Punkten ein ansehnliches Resultat und klassierten uns damit im Mittelfeld der angetretenen Vereine. Der Rückstand auf die ‚Podestplätze‘ betrug dabei nur knappe 2,5 Punkte.
 
Gut gelaunt ging es daher anschliessend ins Festzelt, wo bereits ein leckerer Wurstsalat oder ein Salatteller zum Zvieri auf uns wartete. Frisch gestärkt erwarteten wir nun den letzten Höhepunkt des Abends – die Veteranenehrungen. Aus unseren Reihen durfte an diesem Tag nämlich Jörg Lehner seine verdiente Ernennung zum Kantonalen Ehrenveteran für 50 Jahre aktives Musizieren entgegen   nehmen! Wahrlich eine eindrückliche Leistung!

mth bild2

Jödi hier näher vorzustellen, wäre wohl Wasser in den Rhein getragen. Schliesslich ist er aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im Vorstand des Aarg. Musikverbandes weit über die Kantonsgrenzen hinaus in der Blasmusikszene längstens eine bekannte Grösse. Legendär sind dabei sicher seine Einsätze als Veteranenchef des AMV. Auch musikalisch hat unser Jubilar natürlich so einiges zu bieten, sei es als virtuoser Solist mit der Klarinette und dem Saxophon oder als versierter Dirigent/Vizedirigent verschiedener Vereine und natürlich bei uns in Gränichen. Auch sein unvergleichlicher Humor ist nicht nur bei uns im Wynental bekannt. Jödi, wir gratulieren Dir auf diesem Weg nochmals recht herzlich zu Deiner Ehrung zum Kantonalen Ehrenveteran und danken Dir für alles, was Du für unseren Verein in all den Jahren geleistet hast. Wir hoffen sehr, dass Du uns noch lange als versierte Stütze des Saxophon-registers und zuverlässiger Vizedirigent erhalten bleibst. Für die Ende Mai anstehende Pensionierung wünschen wir Dir zudem alles Gute und hoffen, dass Du Deinen ‚Unruhestand‘ zusammen mit Deiner Gemahlin Jutta (und natürlich auch mit uns …) so richtig geniessen kannst.- sp

Kategorien: